Werte Freundin, werter Freund der Wasserrettung Innsbruck,
wir die Wasserrettung Innsbruck feiern heuer unser 63-jähriges Bestehen und das haben wir auch deiner/eurer Unterstützung zu verdanken.
Wir sind dann bereit, wenn es andere nicht mehr können und dies zu jeder Tages- und Nachtzeit. Hierfür stellen wir unsere Zeit sowie unsere Gesundheit zur Verfügung und dies ehrenamtlich. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich von Wattens bis Imst und von Obergurgl und Brenner bis Scharnitz. Es sind Menschen wie du und ich die unsere Hilfe benötigen. Dieses Mal benötigen wir deine/eure Hilfe.
Wir wollen Flagge zeigen! Wir haben jedoch keine Traditionsfahne.
Aus diesem Grund machen wir eine Fahnen-Puzzle-Aktion mit 500 Teilen.
Ein Teilchen kostet 25 Euro. Ab 4 Teilchen von demselben Erwerber/ derselben Erwerberin verlinken wir das Unternehmen auf unserer Homepage bei unseren Sponsoren.
Für unser Vorhaben benötigen wir genau 500 Teile, nicht 498 und auch nicht 504. Daher endet unsere Bitte um Hilfe genau dann, wenn wir 500 Teile erreicht haben. Alles darüber wird retourniert. Ihr findet den aktuellen Stand unter www.wasserrettung.at auf unserer Titelseite. Das heißt schnell sein, wenn ihr wollt, dass wir Flagge zeigen können. Im beiliegenden Heft erklären wir unser Vorhaben genauer.
Wir bitten um deine/eure Unterstützung
Herzlichst
Rudolf Loferer und das Team der Wasserrettung Innsbruck
Für die Aufnahme an einer Bildungseinrichtung für Elementarpädagogik ist der Besitz des Fahrten- oder Allroundschwimmers erforderlich. Weiters wird für die Teilnahme an verschiedenen Sportaktivitäten bei Schulveranstaltungen (Sportwoche) der Besitz dieser Schwimmabzeichen vorausgesetzt.
Nähere Informationen zu den Prüfungsinhalten gibt es hier.
Wir bieten regelmäßig die Prüfung für das Österreichische Schwimmabzeichen "Fahrtenschwimmer" und "Allroundschwimmer" an. Die Termine samt Kursinformationen und Anmeldelink finden sich weiter unten auf der Homepage. Sollte kein aktueller Termin angegeben sein, finden in den nächsten 2 bis 3 Wochen keine Prüfungen statt.
Nach erfolgreicher Prüfung wird die Bestätigung direkt im Schwimmbad ausgestellt. Die Prüfungsabnahme dauert etwa 1 Stunde.
Der Unkostenbeitrag pro Teilnehmer beträgt € 25,00.
Eine Anmeldung für die Teilnahme mittels Onlineformular ist unbedingt erforderlich
(Das Onlineformular finden sie bei UNSERE NÄCHSTEN KURSE weiter unten auf dieser Seite)
Sie erhalten nach dem Ausfüllen und Absenden des Onlineformulars ein Antwortmail, in dem der genaue Termin, die aktuellen Rahmenbedingungen und der Treffpunkt für Ihre Prüfung bekannt gegeben wird.
Bitte am Prüfungstag das ausgefüllte und (bei Minderjährigen von den Eltern) unterschriebene Anmeldeformular für die Prüfung und den Unkostenbeitrag in bar mitbringen.
Anmeldeformular für Minderjährige
Anmeldeformular für Erwachsene
A Cookie file is – according to Wikipedia - a small piece of data sent from a website and stored in a user's web browser while a user is browsing a website. When the user browses the same website in the future, the data stored in the cookie can be retrieved by the website to notify the website of the user's previous activity. Cookies were designed to be a reliable mechanism for websites to remember the state of the website or activity the user had taken in the past. This can include clicking particular buttons, logging in, or a record of which pages were visited by the user even months or years ago. More information on that topic can be find on Wikipedia.
Purposes of storage and gaining access to cookies:
Below one can find links to sources showing how to set the conditions of storage and gaining access to cookies already stored in user’s device for the most popular internet browsers.
Due to vast number of technological solutions it is not possible to publish clear guidelines how to set the conditions of storage and gaining access to cookies using settings of all available devices and software installed on them. However, in most cases, select "Tools" or "Settings" and there find the section that corresponds to the configuration settings for cookies or for the management of privacy. Detailed information is usually provided by the manufacturer of the device or browser in a manual or on their website.