Ausbildungskalender
RS-Fahrtenschwimmer 03.06.2023
Kursbeginn: 03.06.2023 11:30:00
Kursende: 03.06.2023 13:00:00
Kursgebühr: 25.00
Projektleiter: Ing. Christian Heiss
Anmeldung möglich bis : 01.06.2023 23:59:00
Ort:
Universitäts-Sportinstitut Fürstenweg 185 6020 Innsbruck
Universitäts-Sportinstitut
Fürstenweg 185
6020 Innsbruck
3 Plätze von 20 sind bereits reserviert
Inhalte:
Absolvierung der Prüfung zum Fahrtenschwimmer.
Inhalte:
vollendetes 9. Lebenjahr
1. 15 Minuten Dauerschwimmen in beliebigem Stil
2. 10 m Streckentauchen
3. einmaliges Tieftauchen (ca. 2 m) und Heraufholen eines ca. 2,5 kg schweren Gegenstandes
4. 50 m Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit
5. Kopfsprung aus ca. 1 m Höhe oder beliebiger Sprung aus 3 m Höhe ins Wasser
6. Kenntnis der 10 Baderegeln
Baderegeln :
1. GESUNDHEIT: Wenn du schwimmen gehst, musst du gesund sein!
2. HINWEISSCHILDER BEACHTEN: Auf den Hinweisschildern kannst du lesen, was im Schwimmbad erlaubt und was verboten ist. Daran musst du dich halten!
3. DUSCHEN, ABKÜHLEN: Geh erst dann ins Wasser, wenn du dich geduscht und abgekühlt hast!
4. KÄLTEGEFÜHL: Bleib nicht im Wasser, wenn dir kalt ist, du kannst sonst Krämpfe bekommen! Krämpfe sind für den Schwimmer gefährlich!
5. OHRENERKRANKUNGEN: Wenn du Ohrenschmerzen oder eine Ohrenverletzung hast, darfst du nicht schwimmen, springen oder tauchen!
6. ESSEN: Wenn du viel gegessen hast, warte eine Stunde, bevor du wieder ins Wasser gehst.
7. STARKE SONNE: Schütz dich vor der Sonne (Sonnencreme, Kappe, T-Shirt)! Wenn dir heiß ist, darfst du nicht ins kalte Wasser springen!
8. ÜBERMUT: Lass dich von anderen nicht dazu überreden, etwas zu tun, was du nicht gut kannst (weit hinausschwimmen, ins Wasser springen oder tauchen).
9. SPRINGEN: Spring nur dort ins Wasser, wo es erlaubt ist! Du darfst dabei niemanden in Gefahr bringen! Spring ja nicht in Gewässer, die du nicht kennst, es könnten viele Gefahren lauern!
10. VORSICHT IM ERLEBNISBAD: Im Erlebnisbad sind oft viele Menschen. Beobachte daher auch die Leute in deiner Umgebung! Ruf Hilfe herbei, wenn jemand in Gefahr ist!
Es gelten die aktuellen COVID-Regelungen.
Lehrgangsziel:
Absolvierung der Prüfung zum Fahrtenschwimmer.