Konzepte, welche europaweit die Zukunft des Schwimmunterrichts prägen, das ist das Ziel des Learn to Swim Programms der LEN. Unter gleichen Motto fand die allererste Konferenz dazu in Lettland statt, wo auch wir dabei waren und zusammen mit den Vertretern des Österreichischen Schwimmverbands (Generalsekretärin Dr. Julia Powischer und Nachwuchskoordinator Daniel Wartner) die Interessen von Österreich und der Wasserrettung vertreten konnten. OSV | Österreichischer Schwimmverband

Konzepte, welche europaweit die Zukunft des Schwimmunterrichts prägen, das ist das Ziel des Learn to Swim Programms der LEN. Unter gleichen Motto fand die allererste Konferenz dazu in Lettland statt, wo auch wir dabei waren und zusammen mit den Vertretern des Österreichischen Schwimmverbands (Generalsekretärin Dr. Julia Powischer und Nachwuchskoordinator Daniel Wartner) die Interessen von Österreich und der Wasserrettung vertreten konnten. OSV | Österreichischer Schwimmverband #learntoswim2023 #riga #len #jurmala #swimming

Eine tolle Initiative vom Land Tirol!

Eine tolle Initiative vom Land Tirol! Jedes Kind MUSS die Möglichkeit haben schwimmen zu lernen! Und aus jedem Nichtschwimmer kann auch später ein Rettungschwimmer werden! 😜

Europameisterschaft in Belgien

Europameisterschaft in Belgien Derzeit findet in Brügge und Blankenberge (Belgien) die Europameisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Etwa 500 Athletinnen und Athleten aus 19 Nationen kämpfen um den Europameistertitel. Wir wünschen unseren drei Mitgliedern des Österreichischen Nationalteams viel Erfolg! ÖWR Rettungssport #wasserrettung #rettungssport

Die MeinBezirk.at/Tirol - BezirksBlätter haben uns bei 2 Wettkampftagen besucht!

Die MeinBezirk.at/Tirol - BezirksBlätter haben uns bei 2 Wettkampftagen besucht! Vielen Dank für den tollen Bericht! https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-sport/tivoli-diente-als-location-fuer-bewerbe_a6240078?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR336vG63uXGIRCmbnvmCkQn8S3LoA5vVICywat5pswMyCWdeHD9JlyfNvM#Echobox=1693818421

Die MeinBezirk.at/Tirol - BezirksBlätter haben uns bei 2 Wettkampftagen besucht!

Die MeinBezirk.at/Tirol - BezirksBlätter haben uns bei 2 Wettkampftagen besucht! Vielen Dank für den tollen Bericht! https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-sport/tivoli-diente-als-location-fuer-bewerbe_a6240078?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR336vG63uXGIRCmbnvmCkQn8S3LoA5vVICywat5pswMyCWdeHD9JlyfNvM#Echobox=1693818421

Alpenhochwasser 2023

Alpenhochwasser 2023 Seit den frühen Morgenstunden stehen bereits die Wasserrettung Innsbruck im Einsatz. Die Lage verändert sich aktuell sehr rasch, in Innsbruck wird der Hochwasserscheitel für ca. 17.30h erwartet. Dort waren bereits Einsätze wie eine von Wassermassen eingeschlossene Person oder Unterstützungseinsätze bei Verklausungen. Da sich die weitere Abflussentwicklung später ins Tiroler Unterland bewegt sind vorsorglich alle 14 Tiroler Wasserrettungen auf Bereitschaft alarmiert. Somit werden wir die Bezirke Schwaz und Kufstein bei möglichen Ausuferungen vom Inn unterstützen. Bitte beachtet die Warnungen! Haltet euch fern von Brücken und Flüssen! Stay safe!

Auch wir beobachten die Entwicklung sehr genau und sind im Fall natürlich für euch da!

Auch wir beobachten die Entwicklung sehr genau und sind im Fall natürlich für euch da! #staysafe #hochwasser #wasserrettung #tirolisteinsicheresland

+++Presseaussendung/press release 12/2023 - Tödlicher Badeunfall im Wolfsee in Fiss++

+++Presseaussendung/press release 12/2023 - Tödlicher Badeunfall im Wolfsee in Fiss++ Gestern Nacht wurde die Wasserrettung Landeck, die Wasserrettung Reutte und die Wasserrettung Innsbruck nach Fiss zum Wolfsee alarmiert. Eine Person ist beim Versuch den See zu queren untergegangen. Eine Großangelegte Suchaktion durch die alarmierten Wasserretter:innen, der Wasserdienst der Freiwillige Feuerwehr Rietz und der Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde sofort eingeleitet. Nach ca. 1,5h konnte die Person durch Taucher der Berufsfeuerwehr Innsbruck gefunden und geborgen werden. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Wir drücken allen Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus. Die Wasserrettung stand mit 21 Wasserretter:innen im Einsatz Beteiligte Organisationen: Freiwillige Feuerwehr Fiss Freiwillige Feuerwehr Ladis Feuerwehr der Stadt Landeck Freiwillige Feuerwehr Serfaus Feuerwehr Rietz Berufsfeuerwehr Innsbruck Rettungsdienst Tirol Polizei Wasserrettung Landeck Wasserrettung Reutte Wasserrettung Innsbruck

Spezialisten der Österreichische Wasserrettung Landesverband Tirol mit dem Tauchroboter auf dem Weg zum Bodensee.

Spezialisten der Österreichische Wasserrettung Landesverband Tirol mit dem Tauchroboter auf dem Weg zum Bodensee. Seit Donnerstag Abend wird im Bodensee nach einem Stand-Up-Paddler gesucht. Die Suche war bislang schwierig, ein Tauchroboter war bereits im Einsatz und musste wegen einem technischen Defekt ausser Dienst genommen werden. https://vorarlberg.orf.at/stories/3220595/ Die Tiroler Wasserrettung betreibt seit einigen Jahren einen eigenen Tauchroboter - ROV (remotely operated underwater vehicle). Heute Abend sind Wasserretter aus Tirol gestartet um noch in der Nacht die Wasserretter:innen der Wasserrettung Vorarlberg bei der schwierigen Suche zu unterstützen. Wir wünschen den Kameraden viel Erfolg! Bildrechte: Wasserrettung Tirol Beteiligte Ortsstellen: Wasserrettung Reutte Österreichische Wasserrettung Schwaz/Achensee Wasserrettung Innsbruck Tiroler Krone Tiroler Tageszeitung oe24.at ORF Tirol

Ein Einsatzreicher Feiertag für die Österreichische Wasserrettung Schwaz/Achensee !

Ein Einsatzreicher Feiertag für die Österreichische Wasserrettung Schwaz/Achensee !